Karriereseite und Stellenangebote – Leibniz Universität Hannover - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Das IFW

Innovationsgeist und nachhaltiges Handeln sind heute wichtiger denn je. Wir arbeiten daher im Rahmen vieler nationaler und internationaler Forschungs- und Industrieprojekte daran, Produktionstechnik zukunftsfähig zu machen. Durch die Einbindung in das Produktionstechnische Zentrum Hannover der Leibniz Universität Hannover ist eine sehr interdisziplinäre Grundlagenforschung möglich. Auch bieten wir praxisnahe Forschung, Entwicklung sowie Dienstleistungen für Industrieunternehmen an. Den rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht dafür eine exzellente und stets aktuelle technische Ausstattung zur Verfügung.

Bei uns arbeitest du an einem der weltweit renommiertesten Institute der Produktionstechnik. Wir verstehen uns als Institut, das seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich auf eine Fach- oder Führungslaufbahn in der Industrie und Wissenschaft vorbereitet. Wir legen daher Wert auf anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, schränken dabei jedoch den Raum für das kreative Arbeiten und die Weiterentwicklung eigener Ideen nicht ein. Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen wir u.a. durch ein Mentoring-Programm unseres deutschlandweiten Ehemaligen-Netzwerks.

Keine passenden Angebote gefunden

    Mach den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit dir auf.

    Ablauf des Bewerbungsprozesses

    Der Bewerbungsablauf besteht bei uns aus vier Schritten, die jede Bewerberin und jeder Bewerber durchläuft. 

    Review

    Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen anhand verschiedener Kriterien.

    Interview und gegenseitiges Kennenlernen

    Vorstellungsgespräch mit der entsprechenden Bereichs- und Abteilungsleitung des IFW sowie Klärung bis dahin offener Fragen. Dieser Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Darüber hinaus hast du die Gelegenheit, die Räumlichkeiten und den Maschinenpark des IFW zu besichtigen. Dieser Termin kann auch online durchgeführt werden.

    Vortrag vor deinem künftigen Forschungsbereich

    Auch dein zukünftiges Team möchte dich kennenlernen. Es findet daher ein kurzer fachlicher Vortrag (15-20 Minuten, i.d.R. über das Thema der Masterarbeit) mit anschließender Diskussionsrunde statt. Für Stellen im Bereich Technik und Verwaltung entfällt dieser Vortrag.

    Interview mit Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena

    Gegenseitiges Kennenlernen vor Ort und Klärung ggf. noch offener Fragen.

    Was bieten wir?

    "Während meiner Promotionszeit habe ich mir ein berufliches Netzwerk aufgebaut, das in der Form wohl nur durch die Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter möglich ist. Der direkte Kontakt zu anderen Entscheidern hat mir den Einstieg ins Berufsleben extrem leichtgemacht.“

    91

    Wissenschaftliche Mitarbeitende

    25

    Mitarbeitende in Technik und Verwaltung

    158

    Studentische Hilfskräfte

    5

    FWJ & Auszubildende

    187

    Studentische Arbeiten (Master-, Bachelor-, Studien-, Projektarbeiten)

    133

    Veröffentlichungen jährlich

    8

    Verlegte Dissertationen 2023

    Keine passenden Angebote gefunden

      Mag. Jur. Melisa Allagui 

      Referentin