In der Forschungsabteilung „Automatisierte Fertigungsplanung“ ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „Künstliche Intelligenz zur Planung von nachhaltigen und automatisierten Produktionssystemen“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung bis zur Promotion ist vorgesehen.
In deinem Projekt befasst du dich mit der Entwicklung von innovativen Planungsmethoden, um die automatisierten, autarken und ressourcenschonenden Produktionssysteme von morgen mitzugestalten. Dabei untersuchst du Methoden zur Datenanalyse, Simulation sowie maschinelles Lernen. Im Austausch mit der Industrie werden zukunftsrelevante Anwendungsfelder erarbeitet und Demonstratoren im Versuchsfeld des IFW umgesetzt. Für nähere Informationen steht dir der genannte Ansprechpartner gern zur Verfügung!
Deine Stelle im ÜberblickVoraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem technisch oder naturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang (Uni/TH/FH).
Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen:
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Weitere HinweiseFür weitere Auskünfte steht dir Herr Klaas Heide (Tel.: 0511 762-2554;
E-Mail: heide@ifw.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 15.03.2025.
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Herr Prof. Dr.-Ing. B. Denkena
An der Universität 2, 30823 Garbsen
http://www.uni-hannover.de/jobs
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/